Verstellbare Taschenträger einfädeln

Immer wieder werde ich von Kunden gefragt, wie man ein Gurtband für verstellbare Taschenträger einfädelt. Deshalb gibt es heute ein kleines Bilder Tutorial Dich. Du wirst sehen, es ist gar nicht so schwer ;-).

Du benötigst dafür:

2 D-Ringe

1 Klemmschieber

Gurtband

2 kürze Stücke Gurtband (ca. 8-10cm), die als Gurtbandsteg dienen

Die Gurtbandenden mit dem Feuerzeug verschweißen, damit nichts mehr ausfransen kann

 

1.Schritt:

Als Erstes werden die D-Ringe auf je ein Gurtbandsteg aufgefädelt und je an einer Taschenseite mit einem Geradstich festgesteppt. Zur besseren Stabilität nähe ich hier immer ein Quadrat und anschließend ein Kreuz durch das Quadrat.

IMG_0925

2. Schritt:

Ein Ende des Gurtbandes durch den freien Steg des D-Ring einfädeln, das Ende einmal nach innen schlagen und dann mit einem Geradstich abnähen.

IMG_0959  IMG_0960

3. Schritt:

Jetzt geht es an das eigentliche einfädeln :-). Nun wird der Klemmschieber auf das andere Ende des Gurtes aufgefädelt. Achte darauf, dass dein Gurt nicht verdreht ist. Es entsteht eine Schlaufe über den Mittelsteg, das Gurtband nicht sofort über den Steg anziehen, erstmal die Schlaufe so belassen.

IMG_0961

4. Schritt:

Ziehe nun das Band durch den zweiten D-Ring an der Tasche und führe das Band zurück zum Klemmschieber. Jetzt wird das Gurtband unterhalb der ersten Schlaufe über dem Mittelsteg eingefädelt. Achte darauf, dass das Ende des Gurtbandes auf die Rückseite des Gurtbandes angenäht wird. Hier auf dem Bild gut erkennbar, da die Außenseite mit Zierband aufgehübscht wurde.

IMG_0964  IMG_0963

5. Schritt:

Im letzten Schritt wird das Ende des Gurtbandes nach Innen geschlagen und mit Geradstich abgesteppt. Und das war es schon 🙂

IMG_0967  IMG_0966

Wie Du siehst, ist es halb so schwer. Ich hoffe Das Tutorial hat Dir gefallen und wünsche Dir viel Erfolg damit!!

 

 

 

Comments